Hallo mein Name ist Laura Beer.
Ich lebe mit meinem Mann, meinem kleinen Sohn und meinen 2 Hunden in Haar. Oskar (Labrador) und Peppa die Französische Bulldogge. Oskar ist seit dem Welpenalter bei mir. Peppa ist mit
meinem Mann zu uns gezogen. Labbi Oskar musste schon viel mitmachen: Er hatte leider bereits 3 Operationen wegen seines Magens und ist seitdem Futtermittelallergiker. Auch Peppa ist
Futtermittelallergikerin. Trotz der schweren Zeiten in jungen Jahren geht es beiden sehr gut. Alle zusammen sind sehr lebhaft und total unterschiedlich.
Schon als kleines Kind haben mich Tiere wahnsinnig Interessiert. Ich hatte damals viele unterschiedliche Tiere von Chinchillas über Ratten bis hin zu Schlangen, Mäusen und Fischen. Leider habe
ich den Traum mit Tieren zu arbeiten in der Schule aus den Augen verloren und eine Ausbildung zur Kinderpflegerin gemacht. Das ist inzwischen aber sehr nützlich, da mir aufgefallen ist, dass die
Erziehung von Kindern und Hunden in vielen Bereichen sehr ähnlich ist. Ich habe gemerkt, dass egal welchen Charakter ein Hund hat, welche Probleme oder sogar Traumata er mitbringt, immer kann man
mit viel Liebe und Geduld Verbesserungen erzielen und Fortschritte erreichen. Genauso ist es ja auch bei den Kindern.
Wie bin ich zu den Vorstadtstrolchen gekommen? Ich bin Eva oft in der Nachbarschaft beim Spazierengehen begegnet. Als Oskar ein kleiner Welpe war, bin ich zu den Vorstadtstrolchen in die
Welpenstunde gegangen. So hat es angefangen, dass ich in der Hundeschule als Helferin mit dabei sein durfte und dort immer mehr mitgearbeitet habe.
Der Spaß mit Hunden zu trainieren wurde immer und immer größer und so habe ich durch die Ausbildung bei Eva, aber auch durch Bücher und Webinare und das täglichen Leben mit meiner Rasselbande
viel gelernt und kann mein Wissen jetzt weitergeben. Ich freue mich sehr auf die Stunden mit euch!
Seitdem ich denken kann, begleiten mich Hunde in meinem Leben.
Während meines BWL-Studiums in Bayreuth kümmerte ich mich mehrere Jahre um meinen Pflegehund Barkley, welcher mich viele wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Hunden sammeln ließ und mein Interesse weckte, noch mehr über diese wundervollen Wesen zu erfahren.
Nach meiner Rückkehr nach München entschied ich mich, meine Leidenschaft für Hunde in eine professionelle Richtung zu lenken. 2022 absolvierte ich, neben dem Beruf als Projektmanagerin, eine Ausbildung zur Hundetrainerin bei Freude am Hund und paar Monate später die Prüfung gem. §11 TierSchG beim LRA München.
Als Hundetrainerin ist es mein Ziel, individuell auf die Bedürfnisse der Hunde einzugehen und so ein harmonisches Zusammenleben zwischen Hund und Halter auf positiver Basis zu fördern. Seit ein paar Jahren widme ich mich mit meinem Hund voller Enthusiasmus der Hundesportart Obedience sowie dem Mantrailing. Diese Begeisterung in den beiden Bereichen möchte ich ebenfalls gerne weitergeben.
Seit dem Frühjahr 2024 unterstütze ich mit großer Freude die Vorstadtstrolche.